Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

16.11.2004, 17:38

"Au revoir, les enfants"

hat dazu jmd mal was gemacht ?

Hummi

Erleuchteter

Beiträge: 6 330

Wohnort: Magdeburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

2

16.11.2004, 19:53

Was für Elefanten? :P

Cheetah

Fortgeschrittener

Beiträge: 340

Wohnort: Künsebeck

Beruf: GER

  • Nachricht senden

3

16.11.2004, 20:15

was heisst das?^^

Alex_Lev

Erleuchteter

Beiträge: 3 473

Wohnort: Odenthal

Beruf: ger

  • Nachricht senden

4

16.11.2004, 20:16

auf wiedersehen, (die) kinder!

weiss nur nich, was das jetzt sein soll....

5

16.11.2004, 20:16

Auf wiedersehen, ihr Kinder

ich denk mal das is ne Buchreihe. meins hieß 'Decouvertes' und dann hatte ich auf der Realschule 'fuck auf frankreich' ... ach nein das hieß anders :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »gaudi« (16.11.2004, 20:18)


6

16.11.2004, 20:20

ne das ist nen französisches Buch und Film, den wir gerade behandeln (12 klasse )

7

16.11.2004, 20:21

doppelpost

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Feanor« (16.11.2004, 20:22)


OoK_Wickie

Erleuchteter

Beiträge: 3 593

Wohnort: Hornstein

Beruf: AUT

  • Nachricht senden

8

16.11.2004, 20:24

Zitat

Original von GWC_Feanor_
ne das ist nen französisches Buch und Film, den wir gerade behandeln (12 klasse )


...und handelt von einer Mutter, die ihre Kinder beim Autobahnbau abgeben :D

9

16.11.2004, 20:52

fast ;)

Hummi

Erleuchteter

Beiträge: 6 330

Wohnort: Magdeburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

10

16.11.2004, 21:02

<- Franz. 11. Klasse abgewählt

NEIN danke :)

11

16.11.2004, 21:18

Zitat

Decouvertes


YAEH ^^

12

16.11.2004, 21:19

Hummi, das war die richtige Entscheidung, hab ich auch so gemacht ^^

13

16.11.2004, 21:25

Naja ich hab mit 5,5 in French in der 10ten Klasse und dem versprechen das ich von der Schule geh wen ich ne 5 bekomme, Franzoesisch quasi auch abgewaehlt ^^

14

16.11.2004, 21:46

Ich hab in der Schule im letzten Jahr mit meinem Freund zusammen die Stunden einzelnd runtergezählt. :D

15

16.11.2004, 21:53

hehe, auch nach 11.klasse abgewählt. ich hab noch découvertes 1+2 daheim liegen ^^
julien et arthur est roqué  8)

Alex_Lev

Erleuchteter

Beiträge: 3 473

Wohnort: Odenthal

Beruf: ger

  • Nachricht senden

16

16.11.2004, 21:55

bin 10. hab auch diese decouvertes und freue mich riesig, auf den fächerzettel franze wegstreichen zu können :D nurnoch ein jahr... dann hat die qual ein ende...

17

16.11.2004, 21:59

Hab Französisch als dritte Fremdsprache gehabt und war voll kagge. Wer noch zu wählen hat... nicht nachmachen.

18

16.11.2004, 22:24

Die Sprache ist ansich schon cool, nur die Grammatik -_-

19

16.11.2004, 22:32

<-- wegen franz muss ich klasse wiederholen -_-
hab zar mal an nem franz ausstausch teilgenommen, aber dann kann mans sprechen nur leider die rechtschreibung und grammatik immer noch nicht :rolleyes:
dazu kommt dann noch einer der schlimmsten lehrer
G_G

SenF_Rey_Erizo

Erleuchteter

Beiträge: 4 290

Wohnort: Bad Godesberch

Beruf: PL

  • Nachricht senden

20

16.11.2004, 22:32

also ich glaub au revoir les enfants spielt in der besatzungszeit im 2. weltkrieg und hat irgendwas mit kollaborateuren zu tun. aber sicher bin ich mir keinesfalls :D

21

16.11.2004, 22:43

Franz Lehrer sind doch immer schlimm oder ^^

22

16.11.2004, 22:44

nee 7.+8. hatte ich ne nette franz lehrerin, aber der jetzige ist echt voll schlimm ^^

23

16.11.2004, 22:47

Ich hatte auch mal ne ganz nette ;)
Aber bessere Noten hat ich deswegen auch nicht :D

24

16.11.2004, 23:43

am meisten hab ich gehasst, dass es quasi keine regelmäßigen Verben gab ... alles hatte 1ß spezielle Formen mit Besonderen accents etc :D

25

17.11.2004, 00:10

gott segne mein Latinum  8)

26

17.11.2004, 04:07

also spielt halt werden des zweiten Weltkrieges in einer französischen Klosterschule. Wird halt der ganze Alltag der Schüler beschrieben. Am ersten Tag nach den Ferien kommt halt ein neuer Junge an, der anfangs eher abweisend behandelt wird. (ich hab die Namen vergessen daher so dämliche Umschreibungen). Mit der Zeit freundet er sich halt mit dem Hauptcharakter (Julien?) an und vertraut sich auch ihm mehr oder weniger an. Jedenfalls kommt Julien ihm dann auf die Schliche und er erfährt über tausend Umwege das Julien Jude ist und vom Pater Pierre(?) und den anderen Mönchen vor den Nazis versteckt wird.

ein wichtiger Charakter der Geschichte ist der leicht behinderte Küchengehilfe der allerlei krumme Geschäfte mit den Klosterschülern treibt.Er ist ein absoluter Aussenseiter und wird von den Schülern gehänselt, dennoch ist er aufgrund seiner angebotenen Waren ein Anziehungsmagnet für die Schüler. Eines Tages fliegt das ganze Schwarzmarkt-Ding und der Küchengehilfe wird gefeuert während die beteiligten Schüler alle mit sehr milden Strafen davonkommen. Um sich an den Leuten zu rächen verrät er mehrere jüdische Schüler und einen Kriegsdienstverweigerer an die Kollaborateure. So kommt es wie es leider kommen musste eines Tages tauchen Nazischergen in der Schule auf, verhaften den Pater und deportieren in zusammen mit den jüdischen Kindern.

27

17.11.2004, 11:00

ja genau! einer hiess julien... :)

28

17.11.2004, 13:22

Lol, ich hätte schwören können, nie von "Au revoir les enfants" gehört zu haben, aber durch die Beschreibung ist mir bewusst geworden, dass ich nen Film mit der genau gleichen Handlung gesehen hab^^

29

17.11.2004, 13:27

Zitat

Original von _Amigo_
gott segne mein Latinum  8)


latein is um einiges schwerer :D wie ich finde, da gibt es ja zu jedem wort 12910312verschiedene formen und blablabla. also bei latein is die gramatik das schwieirgste. da muss man vllt was lernen :D ich wünscht ich hät franz genommen, dann wär ich jetz net auf der real :)

30

17.11.2004, 13:36

wenn du an latein gescheitert bist, warst du einfach zu faul.